Selbstliebe

Sonja Schratter Dienstag, 10. Mai 2022 von Sonja Schratter

Selbstliebe

Kennst Du das? Du glaubst Du musst jederzeit & bei allem perfekt sein, weil du so wie du bist nicht gut genug scheinst: ob das deine körperliche Erscheinung, deine Leistungen, deine Charaktereigenschaften oder deine Gefühle sind...

Kennst Du das? Du glaubst Du musst jederzeit & bei allem perfekt sein, weil du so wie du bist nicht gut genug scheinst... Ob das nun deine körperliche Erscheinung, deine Leistungen, deine Charaktereigenschaften, deine Gefühle sind, ODER... (an dieser Stelle könntest DU vielleicht noch einige andere Begriffe & weitere Beschreibungen Deines Wesens einsetzen, die Du an Dir selbst ablehnst, oder? Im "Fach" Selbstablehnung sind die Meisten von uns wirklich wahre MeisterInnen;-) ... Du denkst vielleicht: "Wenn ich zum Beispiel abgenommen oder ein anderes Ziel erreicht habe, wird mein Leben schließlich erfolgreich & ich selbst endlich glücklich sein..."UND am Weg, umdeine Ziele zu erreichen,bist du hart zu dir selbst,kritisierst dich gnadenlos für jedes scheinbare Versagen & machst dir ständig selbst Druck...
Unter diesen Umständen ist es dann auch nur eine Frage der Zeit bis es zu ernsten Problemen kommen kann, da dein Körper, dein Geist & deine Seele eine solche Behandlung nicht beliebig lange klaglos ertragen können! Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Depressionen, Dauerstress, chronische-& lebensbedrohliche Erkrankungen sowie Unfällecsind mögliche Folgen einer solchen "Behandlung"... Wenn Du nicht auf Deinen Körper & auf die Stimme Deiner Seele hörst & achtest... Deinem Körper- & Seelenbewusstsein nicht endlich zuhörst & achtsam mit Dir SELBST umgehst...

Und jetzt mal ehrlich:cHat dich diese Art mit dir selbst umzugehen bisher wirklich jemals dauerhaft glücklich gemacht? Selbst wenn du unter großen Entbehrungen deine perfektionistischen Ziele schließlich erreicht hast...ODER vielleicht bistcDu ja nach dem Erreichen deines Ziels erst einmal zusammengebrochen & konntest deinen Erfolg dann gar nicht richtig genießen? Kommt dir das bekannt vor?
Ich jedenfalls kenne dieses Szenario sehr gut aus meiner Vergangenheit! Ich war nach der Erreichung meiner Ziele dann meistens einfach nur froh, dass dieser Druck, den ich mir selbst ständig gemacht hab... mit dem ich mich selbst angetrieben & motiviert hab... das Esel-Karotte-Prinzip halt;-) jetzt am Gipfel meiner Zielerreichung ENDLICH weg war... dass ES endlich vorbei war! Von Erfolgsgefühlen & davon meine Erfolge zu genießen war ich damals weit entfernt! Als Bild beschrieben war es das: ich bin am Gipfel meines Erfolgs einfach total erschöpft zusammengebrochen... und das war dann auch schon alles - keine Freude über das Erreichen des mir so wichtigen Ziels, keine Erfüllung, keine Zufriedenheit! Stattdessen: totale Erschöpfung & das Gefühl von Leere in mir... das war´s dann auch: ich war am Ende & das in jeder Hinsicht.
Wenn diese Methode zur Motivation & Zielerreichung (die da in meinem Falle, etwas drastisch & überspitzt ausgedrückt, hieß: "Ich werde meinen Erfolg erst dann richtig genießen & wertschätzen können, wenn der Weg dahin so richtig schwer & mühsam war... und wenn sich unterwegs mal herausstellt, dass er nicht mühsam genug sein sollte, kann ich es mir ja immer noch ein bisschen selbst schwerer machen... erst DANN habe ich mir den Erfolg RICHTIG verdient!") wenigstens funktioniert hätte, hätte sie ja vielleicht... mit ganz viel Fantasie;-) noch einen gewissen "Sinn" haben können... ABER SO? Bei einem Aufsatz zum Thema "Wie erreiche ich meine Ziele effektiv & kann meine Erfolge dann am besten genießen?" wäre das mit Sicherheit eine glatte Themenverfehlung;-) ABER: das Gute an meiner Erfahrung dabei war, dass ich schließlich mit Sicherheit für mich herausgefunden hatte, dass ... 1. Diese Theorie & Methode NICHT so funktioniert hat wie sie gemäß meines Weltbildes unbewusst geplant & gedacht war & es daher wirklich SINNLOS ist sie weiterhin anzuwenden... 2. Mir dabei ein wirklich übler transparenter Glaubenssatz mein Weltbild betreffend, sichtbar & damit bewusst geworden ist (Glaubenssatz-Kategorie: "Es ist edel zu leiden"... woraus folgt, dass es dann natürlich auch edel ist, ein Opfer zu sein & nicht die SchöpferIn meines Lebens... "Ich muss mir alles hart verdienen, um es genießen zu dürfen"... "Das Leben muss schwer & mühsam sein, um erfolgreich sein zu dürfen")... 3. Ich mich nach dieser Erkenntnis bewusst dazu entschieden habe ab jetzt den Glaubenssatz: "Ich darf, kann & will meine Ziele ab jetzt mit Leichtigkeit & Freude erreichen - meinem Herz folgen... mir den Weg zu meinen Ziel aussuchen, der sich am stimmigsten für mich anfühlt & der Wahl meines Herzens entspringt" in meinem Leben auf seine Brauchbarkeit zu überprüfen...
UND DA bin ich JETZT gerade & nach wie vor... auf meinem Herzensweg zu mehr Leichtigkeit & Freude UND zur bedingungslosen SELBSTLIEBE in meinem Leben... Es ist ein schöner & freudvoller, aber zumindest am Anfang auch manchmal ein sehr furchterregender Weg... weil dieser Weg immer wieder auch durch meine persönlichen wie kollektiven Schattenseiten führt... ABER es kann keine Heilung meiner Verletzungen, die ich mir am Weg der Selbst-ABLEHNUNG zugezogen oder selbst zugefügt habe, geben, wenn ich meine abgelehnten Schattenanteile nicht anschauen will... Mit einem Bild ausgedrückt: Wenn ich mich verletzt & einfach nur ein Pflaster darüber geklebt hab, obwohl ich die Wunde vorher nicht gereinigt habe... muss ich, um die Wunde wirklich verheilen zu lassen, das Pflaster erst abreißen & die Wunde reinigen... was schmerzhaft sein kann... bevor ich Heilbalsam verwenden & die Wunde schließlich wirklich heilen kann... WEIL es gerade auch darum geht die Seiten an mir anzunehmen, die ich noch nicht so wirklich "sympathisch" finde... UND da ich ja die Meisterschaft der Selbstablehnung richtig gut beherrsche;-) mache ich es mir halt trotzdem immer wieder mal aus Versehen schwerer oder habe zumindest die Tendenz es zu tun. Was dann in etwa so aussieht (und dieser kurze Abriss sollte der allgemeinen Erheiterung dienen, weil es immer gut ist über sich selbst lachen zu können;-) "Das Selbstablehnungsprogramm möchte sich immer wieder mal, sozusagen aus dem Hinterhalt mit seiner Erfahrung einbringen... was in diesen Fällen wirklich eine Herausforderung ist dann "trotzdem" lieb mit & zu mir selbst zu sein... auch wenn ich mich gerade wieder dabei ertappe, mich für irgendetwas abzulehnen... oder mich ablehne, weil ich gerade etwas an mir ablehne... DAS ist wirklich wahre Meisterschaft in diesem "Fach"... bringt leider nur überhaupt nicht weiter!"
ABER ich bin auf dem Weg und je weiter ich diesem Weg folge... mit jedem Schritt den ich dabei gehen... desto mehr lerne ich mich selbst so anzunehmen, zu wertschätzen & zu lieben wie ich bin... Mit all meinen "Fehlern & Schwächen"... vielleicht wäre aber auch "Lernpotentiale" das bessere Wort dafür? Mit all meinen Talenten, Stärken & Möglichkeiten! Ich weiß zwar nicht, wie lang dieser Weg für mich noch sein kann & wird... wann ich bei meinem Ziel von: "Ich darf, kann & will meine Ziele ab jetzt mit Leichtigkeit & Freude erreichen - meinem Herz folgen... mir den Weg zu meinen Ziel aussuchen, der sich am stimmigsten für mich anfühlt & der Wahl meines Herzens entspringt"angekommen sein werde... ABER: es fühlt sich für mich absolut stimmig an diesen Weg zu gehen & diese Zielvorgabe in meinem Leben jetzt und immer wieder auf seine Brauchbarkeit zu überprüfen...

Genau so, wie dieser Weg gerade ist MAG ich ihn... mit seinen Sonnen- wie mit seinen Schattenseiten... und die Sonnenseiten überwiegen nach einer gewissen Zeit diesen Weg zu gehen bei Weitem!

Den eigenen Herzensweg zu gehen... sich SELBST so anzunehmen & zu lieben wie das EIGENE SELBST wirklich IST... alle Bandagen & Pflaster, die wir im Laufe unseres Lebens & unserer Inkarnationen angesammelt haben & die wie ein Panzer unzähliger Schichten unser SEELENLICHT & unsere eigentliche Wesens-ESSENZ verdecken, abzuwickeln... unsere Eigene Seelen-ENTWICKLUNG bewusst selbst zu praktizieren... ist letztlich unumgänglich, wenn wir über unser kleines ängstliches ICH hinausgehen wollen & irgendwann auch müssen... DENN für alles gibt es Entwicklungsfenster & wenn Deine Zeit der Entpuppung & Geburt gekommen ist... spürst Du es auch, wenn Du in DICH lauscht - so wie die Raupe es spürt, wann der Zeitpunkt der Verpuppung & wann der Zeitpunkt als Schmetterling den Kokon zu durchbrechen gekommen ist! UND Ja: das Durchbrechen des Kokons, das Abwickeln der Bandagen, die unser Seelenlicht verdecken, braucht Kraft & kann (muss aber nicht immer...) sehr anstrengend sein... so wie auch die Geburt sehr anstrengend sein kann, aber nicht unbedingt immer sein muss... ABER wenn sich eine Geburt einmal tatsächlich einleitet hat, hat das Kind keine andere Wahl mehr als nach vorne ins Ungewisse zu gehen... mit all seiner Kraft & Vertrauen... so wie der Schmetterling sich aus seinem Kokon zwängt & seine Flügel aufpumpt, um anschließend überhaupt erst fliegen zu können!

Und DAS nennt sich LEBEN! Leben ist ständige Veränderung! Im Laufe unseres Lebens & wenn wir uns wieder bewusst auf den Weg unseres Herzens begeben, "wickeln" wir die "Bandagen & Schutzpanzer" die unsere Seele, unser eigentliches Wesen umschließen & die unser Strahlen & unser wahres SEIN unter ihren Schichten verstecken, Schicht um Schicht ab... UND entdecken darunter schließlich - was wir immer waren & sein werden - unser wahres WESEN: eine ganz EIGENE Ausdrucksform von LIEBE - SELBSTLIEBE - SEIN!

UND weil wir das in Wahrheit sind, ist...a

SELBSTLIEBE auf allen Ebenen - Körper, Geist & Seele... ein machtvoller Generalschlüssel zu Gesundheit, Zufriedenheit, Lebensfreude& für die Erschließung unserer Ressourcen, Kraft & Eigenmacht ... UND dazu endlich glücklich zu sein - weil dieses Bewusstsein Teil des EIGENEN Herzensweges ist... der "Entwicklung" unserer Seelenenergie!

aa

Der Rest Deines Lebens beginnt JETZT... Worauf wartest Du also noch?

Ich verwende Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.