MiniMeditationen1: STÄRKUNG von Herz, Dünndarm & Nervensystem

MiniMeditationen1: STÄRKUNG von Herz, Dünndarm & Nervensystem
Du möchtest Dir & Deinem Herzen, Deinem Dünndarm & Nervensystem Gutes tun?xDann ist dieser Blog vielleicht genau das Richtige für Dich, um...
... die Zusammenhänge Deiner Emotionen mit körperlichen Beschwerden & dazu energetischen Entsprechungen zu erkennen!
... Anregungen zur Umsetzung zu finden: wie Du Dich, Deinen Körper & Deine geistig-emotional-seelische Verfassung mittels STRÖMENxunterstützen, stärken & harmonisieren kannst!
... der Überlastung & dem Stress in Deinem Leben etwas Ausgleichendes entgegenzusetzen & wieder ganz zu Dir SELBST zurückzukommen!
Du möchtest Dir & Deinem Herzen, Deinem Dünndarm & Nervensystem Gutes tun?
Dann ist dieser Blog vielleicht genau das Richtige für Dich, um...
... die Zusammenhänge Deiner Emotionen mit körperlichen Beschwerden & dazu energetischen Entsprechungen zu erkennen!
... Anregungen zur Umsetzung zu finden: wie Du Dich, Deinen Körper & Deine geistig-emotional-seelische Verfassung mittels STRÖMENxunterstützen, stärken & harmonisieren kannst!
... der Überlastung & dem Stress in Deinem Leben etwas Ausgleichendes entgegenzusetzen!
... Schrittchen für Schrittchen vom REAGIEREN ins AGIEREN zu kommen & Dein Leben wieder selbstbestimmt genießen kannst!
.... wieder ganz zu Dir SELBST zurückzukommen!
Meine Ausführungen beziehen sich auf die Zusammenführung von Wissen aus TCM, Heilströmen & Emotionscode.
Zuordnungen & Entsprechungen
Zusammenhängendes Organ-Gewebe-System: Herz (Entwicklung aus mittlerem Keimblatt), Dünndarm (Entwicklung aus innerem Keimblatt), Nervensystem & Hirn (Entwicklung aus äußerem Keimblatt). Alles was einen Teilbereich des Gesamtsystems beeinflusst, wirkt sich früher oder später auch auf die anderen Systemteile aus!
Weitere körperliche Zuordnungen: Kleiner Finger (rechte Hand: aktuelle Zusammenhänge, linke Hand: Chronische Zustände, wie auch karmische & von den Ahnen übernommene Themen); Zunge (und das Schmecken als einer unserer Erfahrungssinne: in der TCM wird auch der Zustand der Zunge zur Diagnose des Gesamt-Körpersystems herangezogen); Knochen & Skelett, wie auch unser Kreislaufsystem (Grund ist ebenfalls unsere Keimblattbedingte embryonale Entwicklung).
Farbe & Geschmack: Rot & Bitter
Jahreszeit & ELEMENT: Sommer & FEUER (TCM) – steht für Wärme & Licht, Himmelsrichtung Süden
Lebensalter: 21. bis zum 42. Geburtstag („Blüte des Lebens und der Produktivität... unser Lebenssommer“). In diesem Abschnitt unseres Lebens kann es häufig zu einer bewussten Konfrontation mit den entsprechenden Themen (körperlich, wie auch auf geistig-emotional-seelischer Ebene) kommen - unsere Harmonie & Disharmonie in diesem Bereich zeigt sich nun deutlich & will gesehen, angenommen & geheilt werden!
Unterstützende & dem FEUER-Element zugeordnete Lebensmittel: sind bitter im Geschmack und helfen beim Verdauungsprozess. Zu den Feuer-Nahrungsmitteln zählen zum Beispiel Chicorée, Rucola, Salat, Grapefruit, Getreide (Roggen, Hirse) aber auch Bitterliköre, Schaft- & Ziegenkäse, Gegrilltes, Gewürze wie Kurkuma, Oregano & getrocknetes Basilikum, Kaffee, Schwarztee, Rotwein, Bier, Kakao. Diese Lebensmittel stärken unsere Herz-Dünndarm-Nervensystem-Feuerenergie.
Herz, Dünndarm & Hirn/Nervensystem MÖGEN bzw. werden besonders GESTÄRKT durch: Geduld; Dankbarkeit & Wertschätzung von dem, was Ist (Lieben was ist); Langsamkeit; Selbstliebe & Liebe; Mühelosigkeit & Leichtigkeit; das Leben genießen; authentisch & ganz ich selbst sein; Freude & Lebensfreude.
Stärkende Affirmationen & Mantras sind zum Beispiel:
„Ich bin freundlich, liebevoll & geduldig mit mir selbst... und Anderen“ (Verwendung, wenn kein Widerspruch vorhanden ist: mit kinesiologischem Muskeltest austesten! Ein Widerspruch bedeutet, dass dein Unterbewusstsein dieser Aussage nicht zustimmt, weil ein gegensätzliches "Glaubensmuster" wirksam ist oder eine festsitzende Emotion diese Aussage behindert. Widersprüche sind der Grund, warum eine bestimmte Affirmation nicht wirken kann, wie Du das gerne hättest!)
„Ich entscheide mich dafür, jederzeit freundlich, liebevoll & geduldig mit mir selbst umzugehen“ (bei einem möglichen Widerspruch zu „ich bin…“ ist diese Formulierung als Einstieg leichter, da widerstandsfreier).
„Genauso wie ich bin, bin ich gut & richtig!“
„Ich liebe mich & alles an mir bedingungslos, genauso wie ich jetzt bin“
„Ich bin dankbar für mein Leben, so wie es ist & genieße die Schönheit, die mich umgibt“
„Ich bin in Dankbarkeit & Freude!"
Der Kreativität sind beim Finden Deiner optimal-hilfreichen Affirmation keine Grenzen gesetzt!
SCHWÄCHEND auf Herz, Dünndarm & Hirn/Nervensystem wirken: Stress; Hastigkeit; Ungeduld & die in Herz & Dünndarm oft festsitzenden/eingeschlossenen Emotionen (siehe: Emotionscode nach Dr. Nelson Bradley) wie zum Beispiel:
1) im Herz: Verlassenheit, Verrat & betrogen sein, sich aufgeben, Aussichtslosigkeit, sich verloren fühlen, unerwiderte & nicht empfangene Liebe;
2) im Dünndarm: unvergoltene & vergebliche Mühe, Kummer, Herzschmerz, Unsicherheit, Verletzlichkeit, „Überglücklichkeit“/nicht authentisches „Glücklichsein“ (siehe Überblicksbild oben);
3) in Hirn/Nervensystem: schwächende & zerstörerische Glaubenssätze (wie z.B.: So wie ich bin, bin ich nicht in Ordnung oder liebenswert; Was ich auch mache, es reicht nie/ist nie genug; Ich darf nicht wütend sein; Ich muss in Allem perfekt sein & alles perfekt erledigen…)
Mittels kinesiologischer Muskelaustestung, lassen sich mögliche eingeschlossene Emotionen leicht ausgetestet & auch mit einer einfachen Methode (Emotionscode-Methode: mit Hilfe eines einfachen Kühlschrank-Magneten) wieder leicht in Fluss gebracht/aufgelöst werden!
Allerdings müssen diese festsitzenden / blockierten Emotionen / Energien bewusst aufgelöst werden: von selbst gehen diese Rückstände gestauter & in den Zellen eingelagerter Energie leider nicht mehr weg: unser Unterbewusstsein entsorgt nämlich nichts, was vielleicht noch gebraucht werden könnte!
Da ich die Fähigkeiten mit dieser Thematik umgehen zu können sehr wichtig finde, wird diese Methode auch Thema eines zukünftigen Mini-Meditationsblockes sein!
Wiederholung der Meditationsanleitung für das Strömen des Kleinen Fingers:
Beim Heilströmen umfasst Du den kleinen Finger Deiner Wahl mit der zweiten Hand & hältst den Finger für 3 bis 5 Minuten, wobei Du Dich bewusst auf das Ein- & Ausatmen konzentrierst...
Dabei konzentrierst Du Dich zum Beispiel auf die Affirmation:
"Ich atme LEICHTIGKEIT ein... ich atme LEICHTIGKEIT aus..."
Wenn Du ein Strömen im Körper spürst, fließt die Energie innerhalb des Organsystems frei!
Genieße und schwelge in dieser Körperempfindung! Das tut Dir & Deinem Körper richtig gut!
Du kannst das Strömen auch mit Visualisierung der stärkenden Farbe ROT (die du in dein Herz einatmest) und einer anderen Affirmation Deiner Wahl verbinden.
Weitere Anregungen dazu:
„Ich bin freundlich, liebevoll & geduldig mit mir selbst“
„Ich atme Dankbarkeit, Freundlichkeit, Langsamkeit & Geduld mit mir selbst ein & alle Hastigkeit, Ungeduld & anderen belastenden Energien aus“
Praktiziere, wenn möglich täglich & wenn möglich beide Finger nacheinander... Aber jeder noch so kleine Schritt ist besser als keinen zu tun;-)
Bleib dabei & gib nicht auf... es lohnt sich!
Sei freundlich & liebevoll mit Dir selbst, auch wenn es mal nicht so klappt... verzeih Dir selbst & mach einfach den nächsten kleinen Schritt!
Viel Freude & Spaß beim Praktizieren!